Technik : Plomb Palette

Die plomb Palette ist zwar schon recht alt, aber immer noch aktuell.

Diese Technik ist sehr effektiv und wird vor allem bei Wettbewerben eingesetzt, um schnell und sicher Fische zu finden. Das „Palettenblei“ ist in erster Linie für Barsche gedacht, aber auch für Hechte, Welse und andere Fische. Sie werden es verstehen, mit dieser Montage kann man auf jede Fischart stoßen, sogar auf Weißfische, um es mal so zu sagen!

Die Montage ist sehr einfach, die Animation ist grundlegend, ob an Bord eines Bootes oder vom Ufer aus, versuchen Sie es mit dem Plomb Palette, Sie werden nicht enttäuscht sein! In diesem Artikel werde ich Ihnen helfen, mit dem Plomb Palette zu beginnen, indem ich alle wichtigen Punkte so detailliert wie möglich erkläre.

Montage

Die Montage ist nicht kompliziert. Sie haben zwei Möglichkeiten: Entweder Sie kaufen es fertig zusammengebaut, denn Delalande hat viele verschiedene Zusammensetzungen in zahlreichen Grammaturen und Farben im Angebot.

Oder Sie bauen es selbst zusammen, dann kostet es noch weniger! Ein Vorteil ist, dass Sie Ihre „Zutaten“ selbst auswählen können, d. h. Sie können die Farben der Perlen, die Oktopusse, die Bleigewichte usw. variieren. Alle diese Zutaten sind im Delalande-Sortiment erhältlich!

Kommen wir nun zu den ernsten Dingen! Die Montage besteht zunächst aus einem Stück Fluorocarbon von etwa 50 cm Länge. Der Durchmesser hängt davon ab, wie viel Angst Sie vor Hechten haben. Normalerweise liegt er zwischen 25 und 40/100. Fädeln Sie ein Plomb Palette in der Grammatur Ihrer Wahl, eine oder zwei farbige Perlen und ziehen Sie dann Ihren Oktopus durch. Dann befestigen Sie Ihren Drilling und senken den Oktopus auf den Drilling. Das ist noch nicht alles! Jetzt müssen Sie nur noch eine Schrotflinte einen halben Zentimeter über dem Kopf Ihres Oktopus anklemmen, damit das Blei und die Perlen an das Blei stoßen und nicht an den Knoten, was ihn bei jedem Schuss schwächen würde.

Jetzt müssen Sie nur noch eine Schlaufe am Ende des Fluors machen, dann befestigen Sie die Montage an der Spitze Ihrer Rute – fertig!

Führung

Die Führung ist nicht kompliziert, lassen Sie die Montage auf den Grund sinken, ohne das Banner zu kontrollieren. Von dort aus lassen Sie 50 cm Schnur zwischen der Wasseroberfläche und der Rutenspitze liegen und beginnen dann, mehr oder weniger starke Züge zu machen, ohne die Rolle einzuholen, und lassen Sie die Montage danach ohne Bannerkontrolle nach unten sinken. Die Stärke und die Geschwindigkeit der Züge hängen von den Bedingungen ab, an manchen Tagen werden sie mit weiten, langsamen Zügen, an anderen mit kurzen, schnellen Zügen gefangen. Man muss alles ausprobieren!

Der Schlüssel zumPlomb Palette angeln ist jedoch, das Blei nach dem Schuss einfach fallen zu lassen und es nicht festzuhalten oder zu kontrollieren. Nach dem Schuss geht die Rute wieder auf Wasserhöhe und wartet, bis das Banner aufhört zu flattern, was ein Zeichen dafür ist, dass das Blei den Grund erreicht hat.

Sie werden sagen, dass man die Bisse beim Absenken nicht spüren wird. Nein, aber man merkt, dass beim nächsten Schuss ein Fisch am Ende ist, denn wenn ein Fisch beim Absinken anbeißt, wird er durch das Gewicht des Bleis automatisch gestochen!

Vom Ufer aus macht man einfach einen lockeren Zug und lässt das Blei normal auf den Grund fallen, bevor man einen neuen Zug macht usw.

https://www.youtube.com/watch?v=-zUAw0EVEJA&t=1s

Tipps

Das Angeln mit dem Plomb Palette ist ein Angeln voller Tricks und Kniffe:

1) Wenn Sie Ihre Montagen herstellen, müssen Sie mit einer Schere den oberen Teil des Oktopuskopfes abschneiden, den Skalpierer, wenn Sie so wollen, damit Sie die Schnur durch das Innere ziehen können!

2) Um Ihre Montagen aufzubewahren, sie in Ihre Boxen, Bakkans und andere Transportmittel zu legen, gibt es nichts Praktischeres als die für das Spinnfischen vorgesehenen Schnurfaltungen!

3) Sie können Ihre Montagen individuell gestalten, anstelle des Drillings einen texanischen Haken mit einem weichen Überzug verwenden, Augen auf Ihre Bleie kleben, nach Belieben Perlen hinzufügen… Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf!

Subscribe to our newsletter !

Subscribe to get updates from our team