Die Lippfisch wird oft, vielleicht zu Unrecht, von den Anglern verunglimpft, ist aber dennoch ein starker Fisch, der schöne Kämpfe bieten kann. Sie ist an unseren verschiedenen Küsten allgegenwärtig, einfach zu angeln, begeistert die Jüngsten und Anfänger und bleibt für die erfahrensten Angler ein guter  Spaß-fish

Wissenschaftlicher Name :  Labrus Bergylta

Maximale Größe : 65 cm / +5kg 

Lebensraum / Verbreitung : Atlantique, Manche, Mer du Nord, Norwegen et Méditerranée 

Periode der Fortpflanzung : Mai/July

Vorstellung : 

Die Vielle aus der Familie der Labridae ist ein Fisch mit einem massiven, spindelförmigen Körper, einem Maul mit zwei großen Lippen, die smaragdgrün bis bläulich gefärbt sein können, und großen, kegelförmigen Zähnen. Für Liebhaber schöner Fangfotos ist dieser Fisch aufgrund seiner Vielfarbigkeit und der Vielfalt der Muster auf seinem Fell jedes Mal einzigartig.

 

Souvent, peut-être à tort, dénigrée par les pêcheurs, la Vieille reste un poisson puissant pouvant offrir de beaux combats. Omniprésente sur nos différentes côtes, simple à pêcher, elle ravit les plus jeunes et les débutants et demeure un bon anti-bredouille pour les plus aguerris.

Die Lippfisch lebt nicht weit von der Küste und bis zu einer Tiefe von etwa 50 m in felsigen Böden und Seegraswiesen. Besonders gerne hält sie sich in großen Spalten und Höhlen auf. Als Hermaphrodit wird sie als Weibchen geboren, das eher gesellig ist und in kleinen Gruppen leben kann. Mit zunehmendem Wachstum wird sie zum Männchen, das eher einzelgängerisch und territorial ist. 

Seine Nahrung besteht aus Weich- und Schalentieren, die er mit seinem kräftigen Kiefer zerbricht, aber auch aus Fischen, insbesondere Sandaalen, die er gerne frisst. Es wird dringend empfohlen, starke Köder zu verwenden, die ihrem kräftigen Gebiss standhalten.

Angeltechniken

Die Lippfisch ist nicht scheu ! Sie ist ein gefräßiger Raubfisch, egal ob vom Boot oder vom Ufer aus, sie wird alles fressen, wenn Ihr Köder in Bodennähe vorbeikommt. Vor allem vom Ufer aus ist eine texanische Montage zu bevorzugen, da sie sich dort in einer besonderen Umgebung bewegt. 

Das Angeln mit Gummiköder auf Alse basiert auf zwei Grundtechniken, die man vom Ufer oder vom Boot aus anwenden kann:

Kratzangeln: Bei dieser Technik wirft man den Köder so weit wie möglich aus, nimmt Kontakt mit dem Grund auf, macht einen zaghaften Zug, nimmt wieder Kontakt auf und so weiter. Es ist unerlässlich, den Kontakt mit dem Köder während der gesamten Animation aufrechtzuerhalten, da die Bisse jederzeit kommen können.  
Lineares Angeln: Diese Technik ist klassischer und besteht ebenfalls darin, den Köder so weit wie möglich auszuwerfen, ihn dann aber auf die gewünschte Tiefe absinken zu lassen und einfach linear einzuholen. Bei dieser Technik ist das Gewicht des Köders entscheidend, damit er nicht zu schnell aufsteigt. 

In beiden Fällen ist der Anschlag meist explosiv. Ein kräftiger Anschlag ist notwendig, um den Köder direkt zu bändigen. Die Bremse muss also ziemlich fest sein! Jeder Zentimeter kann fatal sein, denn der Angler hat nur ein Ziel: so schnell wie möglich eine Lücke zu erreichen, um sich zu „lochen“. Es folgt ein intensiver Kampf mit vielen Kopfstößen. 

Nos 3 meilleurs leurres souples pour la pêche de la Vieille :

Der Neo Shad ist sowohl im Drill als auch im Drill ein absolutes Muss für den Angler. Die starken Vibrationen seines Paddles und seine natürliche Schwimmweise sorgen für tolle Attacken.

Dank seines Offset Haken und seiner recht dynamischen Schwimmweise ist der Swat Shad ideal, um über dem Grund nach alten Fischen zu suchen und dabei möglichst wenig zu haken! Dank seiner Widerstandsfähigkeit kann man mit dem Swat shad problemlos mehrere Fänge aneinanderreihen!

Die  Crazy Craw ist perfekt, wenn sich die Lippfische auf Krabben konzentrieren! Der Vorteil ist, dass er auf jede beliebige Art und Weise geritten werden kann! 

Articles sur la pêche de la vieille au leurre souple :

Videos über das Lippfischangeln mit Gummifisch